MBOR - Medizinisch-berufliche Orientierung
Bei erwerbstätigen Patienten ist es ein wichtiges Ziel der ambulanten Rehabilitation, einen möglichst nahtlosen Übergang in die berufliche Wiedereingliederung bzw. berufliche Rehabilitation zu ermöglichen und damit letztlich den Erhalt der Erwerbsfähigkeit zu sichern.
Bei Patienten, die in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, werden rechtzeitig Maßnahmen ergriffen, um eine Weiterbeschäftigung auf dem bisherigen oder einem vergleichbaren Arbeitsplatz zu sichern.
Eine präzise Diagnostik hilft, Fehleinstufungen zu vermeiden; eine darauf aufbauende Therapie kann helfen, die Erwerbsfähigkeit wiederherzustellen oder den täglichen Belastbarkeitsumfang entscheidend anzuheben.
Medizinisch-berufliche Orientierung im Gesundheitszentrum ProVita umfasst spezielle diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Dies geschieht grundsätzlich durch eine Fokussierung auf den aktuellen bzw. angestrebten Arbeitsplatz, also durch einen starken Arbeitsbezug der ambulanten Rehabilitation.