Was ist Ambulante Rehabilitation?
Eine Ambulante Rehabilitation zeichnet sich durch ein umfassendes aktives und passives Behandlungsprogramm aus. Medizin und Therapie arbeiten dabei Hand in Hand. Ein weiterer Pluspunkt ist dabei, dass Sie während des Behandlungszeitraums nicht auf Ihr gewohntes Umfeld verzichten müssen.
Das Therapie- und Behandlungsangebot der Ambulanten Reha ist dem der Stationären Reha gleichzusetzen.
Leistung: | Sie erhalten ein individuelles medizinisch-therapeutisches Behandlungsprogramm. |
Vorteil: | Sie schlafen zu Hause und sind auch am Wochenende und an Feiertagen in Ihrer häuslichen Umgebung. |
Fahrdienst: | Reha-Patienten werden bei medizinischer Notwendigkeit abgeholt. |
Dauer: | ca. 3 Wochen, von Montag bis Freitag jeweils 4-6 Stunden. |
Verpflegung: | Sie erhalten eine Verpflegung bei uns im Haus. |
Voraussetzung: | Sie wohnen in Augsburg oder im Umkreis von maximal 30 km. Sie sollten mobil und die häusliche Versorgung gewährleistet sein. |
Wie kommen Sie zu uns?
Fragen Sie Ihren behandelnden Arzt, ob er eine Ambulante Rehabilitation für sinnvoll hält und befürwortet.
Die Antragswege unterscheiden sich bei Rentenversicherungsträgern und Krankenkassen und werden von Ihrem Arzt eingeleitet.
Zulassungen/Kostenträger
Das Gesundheitszenrum ProVita ist zugelassen für:
Ambulante Rehabilitation nach BAR (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation) für muskuloskeletale und neurologische Erkrankungen für alle gesetzlichen Krankenkassen, Privatkrankenkassen und Rentenversicherungsträger (DRV Bund und Land, Knappschaft Bahn-See)
Ausnahme:
Für die neurologische ambulante Rehabilitation über die gesetzliche Krankenkasse beantragen wir für Sie eine Einzelfallgenehmigung.
Zur Beachtung:
Nicht geeignet ist die Ambulante Rehabilitation für Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen, die zusätzliche Diagnostik, Therapie und pflegerische Betreuung benötigen.