Sie haben Rückenprobleme oder Beschwerden bzw. Bewegungseinschränkungen an den Extremitätengelenken (Arme, Beine)? Sie hatten eine Operation, eine Sportverletzung oder leiden an neurologischen Problemen und benötigen eine entsprechende Nachbehandlung?
Die Praxis für Physiotherapie am Gesundheitszentrum ProVita in Augsburg bietet bieten professionelle Hilfe. Bei uns sind Sie in guten Händen.
Neben unserem qualifizierten Fachpersonal stehen Ihnen für Ihre individuellen gesundheitlichen Problematiken und Anforderungen u.a. unsere großzügig ausgestatteten Behandlungsräume, eine medizinische Trainingstherapie(MTT) mit computerunterstützten Diagnostik- und Trainingsgeräten sowie zwei temperierte Bewegungsbäder zur Verfügung.
Das Behandlungsspektrum der Praxis für Physiotherapie/Krankengymnastik und Massagen umfasst folgende Leistungen:
Physiotherapie
Wassertherapie
Die Wassertherapie findet in unseren beiden hauseigenen Bewegungsbädern in wohltemperiertem Wasser (32 Grad) statt.
Kiefergelenksbehandlung
Die Behandlung der Kiefergelenke ist Bestandteil der Ausbildung zum Manualtherapeuten. Die Komplexität des Kauapparates und seine unmittelbare oder mittelbare Beeinflussung anderer Bereiche des Bewegungsapparates erfordert jedoch eine fundierte Ausbildung. Unsere auf das Kiefergelenk spezialisierten Therapeuten haben deshalb ihr Basiswissen in umfassenden Zusatzfortbildungen ergänzt.
Die Behandlung umfasst die direkte Einflussnahme auf die Kiefergelenke selbst und deren unmittelbar beteiligte Strukturen. Weiterer Bestandteil ist die Beurteilung der Funktion angrenzender Regionen wie Halswirbelsäule, Schulter-Nacken-Region und Schädel, aber auch weiter entfernt liegender Körperbereiche wie Beckenregion, die das Kausystem beeinflussen können. Nach gründlicher Untersuchung wird der Schwerpunkt der Behandlung festgelegt.
Unverzichtbar bei der Behandlung eines Patienten mit einem Kiefergelenkproblem ist die Zusammenarbeit und der Austausch mit dem überweisenden Zahnarzt, mit dem wir in schriftlichem oder telefonischem Kontakt stehen.
Massagen
Elektrotherapie
Ergänzende Maßnahmen