Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die auf Autosuggestion zurückgeht. Es wurde vom Berliner Arzt Johannes Heinrich Schulz aus der Hypnose entwickelt. Er nannte diese Methode "konzentrative Selbstentspannung".
Autogenes Training führt zur Entspannung von Körper (Veränderung der Muskel- und Gefäßspannung) und Geist.
Regelmäßige Anwendung kann zum Beispiel die Konzentrationsfähigkeit verbessern (unterstützt also Lernen oder sportliche Leistungen). Größere Gelassenheit kann zu einem anderen Umgang mit belastenden Situationen führen und dadurch ebenso wie ein verbessertes Körpergefühl zu einer Erhöhung der Lebensqualität beitragen.
Termine:
auf Anfrage
Dauer:
6 x 60 Minuten
Kosten:
60,00 €
Kursleitung:
Vera Peric
Diplom-Psychologin, Trainerin für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung